Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zwölf Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
reCAPTCHA
Im Kontaktformular verwenden wir reCAPTCHA, ein von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, zu verfügung gestellter Dienst. (Google reCAPTURE) Gerne würden wir darauf verzichten, allerdings würde die eine noch größere Spamflut bedeuten. Durch den Einsatz dieses Dienstes kann unterschieden werden, ob die entsprechende Eingabe menschlicher Herkunft ist oder durch automatisierte maschinelle Verarbeitung missbräuchlich erfolgt. Google verwendet unseres Wissens nach die so erlangten Informationen unter anderem dazu, Bücher und andere Druckerzeugnisse zu digitalisieren sowie Dienste wie Google Street View und Google Maps zu optimieren (bspw. Hausnummern- und Straßennamenerkennung).Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Wenn Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch „Google“ unterbinden wollen, müssen Sie sich bei „Google“ ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite besuchen bzw. das reCAPTCHA Plug-in benutzen.
Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Google reCAPTCHA setzt folgende Cookies: PREF, NID, HSID, APISID, SID
Hierbei handelt es sich um notwendige Site-Cookies, die von Google reCAPTCHA gesetzt werden.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, Contract Administration Department Google Ireland Ltd Gordon House Barrow Street Dublin 4 Irland. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten.
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 14 Monaten gespeichert!
Download Browser Erweiterung für Google Analytics Opt Out.
Instagram Plugin
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
Perspective
Für die Bereitstellung von Kontakt-, Anfrage- oder Bewerbungsformularen setzen wir einen externen Dienstleister ein: Perspective Software GmbH, Mailbox 659770, D-96035 Bamberg (im Folgenden „Perspective“). Perspective selbst speichert Ihre Daten ausschließlich auf europäischen Servern. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten für Einrichtungen in den Vereinigten Staaten von Amerika zugänglich sind, weil Perspective Sub-Verarbeiter mit Sitz in den USA einsetzt. Die Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA ist aufgrund des seit Juli 2023 geltenden Angemessenheitsbeschluss gemäß Art 45 (1) DSGVO an – nach dem „EU-U.S. Data Privacy Framework“ gültig zertifizierte – US-Unternehmen möglich. Zusätzlich bietet Perspective für die Datenübermittlung in die Vereinigten Staaten Maßnahmen und Garantien gemäß den Anforderungen der DSGVO, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Beispielsweise durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln zwischen Perspective und den Sub-Verarbeitern. Bei der Nutzung der Kontakt-, Anfrage- oder Bewerbungsformularen von Perspective werden folgende Daten an die Server von Perspective übermittelt:
1. Datum und Uhrzeit des Zugriffs
2. Websites, von denen Sie auf unsere Internetseite gekommen sind („Referrer“)
3. Kontextinformationen (z. B. Buttonklicks auf den Seiten, getroffene Auswahlen auf den Seiten)
4. Inhalte aller ausgefüllten Textfelder (bspw. Kontaktdaten wie Name oder Anschrift oder andere personenbezogene Daten, abhängig von der im konkreten Textfeld abgebildeten Fragestellung)
5. Von Ihnen hochgeladene Dateien.
Der Zweck dieser Datenverarbeitung ist es, die von Ihnen aufgenommene Kommunikation zu gewährleisten. Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie sie zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich sind, bzw. bis Sie ihre Einwilligung widerrufen. Ausgenommen von diesem Grundsatz sind solche Daten, die Perspective aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen aufbewahren muss. Dazu gehören beispielsweise steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten. Die Verarbeitung Ihrer Daten aus Kontakt- bzw. Anfrage- oder Bewerbungsformularen erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung. Die Rechtsgrundlage ist Art 6 (1) lit a DSGVO. Erfolgt über ein Anfrageformular eine Vertragsanbahnung, ist Rechtsgrundlage zudem Art 6 (1) lit b DSGVO. Die Verarbeitung der Daten in einem Bewerbungsformular stützt sich auf Art 6 (1) lit f DSGVO.
Facebook Pixel
Wir verwenden zur Analyse, Optimierung und zum wirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes Facebook-Pixel („Pixel“) des sozialen Netzwerkes Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland). Facebook kann mithilfe der Pixel die Webseitenbesucher als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. „Facebook-Ads“) bestimmen. Dementsprechend setzen wir diese ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur jenen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder bestimmte Merkmale (z. B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Facebook übermitteln (sog. „Custom Audiences“). Es soll sichergestellt werden, dass unsere Facebook-Ads dem Nutzerinteresse entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe von Pixeln können wir zum anderen die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische Zwecke und Zwecke der Marktforschung nachvollziehen, indem wir sehen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Webseite weitergeleitet wurden (sog. „Conversion“). Ihre Handlungen werden dabei in einem oder mehreren Cookies gespeichert. Diese Cookies ermöglichen es Facebook, Ihre Nutzerdaten (wie IP-Adresse, User-ID) mit den Daten Ihres Facebook-Kontos abzugleichen. Die Daten, welche erhoben werden, sind für uns anonym und nicht einsehbar und werden nur im Rahmen von Werbeanzeigen nutzbar. Möchten Sie die Verknüpfung mit Ihrem Facebook-Konto verhindern, so haben Sie die Möglichkeit, sich auszuloggen, bevor Sie eine Handlung vornehmen. Wir haben einen Vertrag mit Facebook Irland abgeschlossen, nichtsdestotrotz kann es vorkommen, dass Facebook Irland personenbezogene Daten an Facebook USA überträgt. Die Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA ist aufgrund des seit Juli 2023 geltenden Angemessenheitsbeschluss gemäß Art 45 (1) DSGVO an – nach dem „EU-U.S. Data Privacy Framework“ gültig zertifizierte – US-Unternehmen möglich. Meta Platforms, Inc. wird in der EU-U.S. Data Privacy Framework Liste geführt und bietet hierdurch die Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenrichtlinie von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php. Spezifische Informationen zu Facebook Pixeln entnehmen Sie bitte aus https://de-de.facebook.com/business/help/651294705016616. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten ist Art 6 (1) lit a DSGVO.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
TEAK-MASTER – Johannes Horwath
Triesterstrasse 179
8073 Feldkirchen bei Graz
Telefon: +43 (0) 664 – 13 12 111
Fax: +43 (0) 664 – 77 13 12 111
Email: office@teak-master.com